Stipendienvergabe
Die Länder der Europäischen Union rücken immer mehr zusammen, und gerade auf dem Gebiet von länderübergreifenden Studien ist diese Entwicklung besonders sichtbar. Unsere Stiftung möchte hier fokussiert Studenten und Studentinnen aus der Republik Estland in ökonomischen, technischen und kulturellen Studiengängen unterstützen.
Wie geschieht das?
Durch Vergabe von Stipendien an estnische Studenten und Studentinnen der beschriebenen Studienrichtungen, um in der Bundesrepublik Deutschland zu studieren;
Durch Vergabe von Stipendien an deutsche Studenten und Studentinnen der beschriebenen Studienrichtungen, um in der Republik Estland zu studieren;
Durch sonstige in das Studium integrierte Wissensförderung, z.B. Berufspraktika
Bis jetzt geschah dies vorwiegend durch die Vermittlung von Berufspraktika estnischer Studenten und Studentinnen bei deutschen Firmen.
Voraussetzung
für die Zusagen von individuellen Stipendien sind:
- Eine Empfehlung durch die begleitenden Professoren und Professorinnen
- Gute Deutschkenntnisse
Diese können entweder durch ein persönliches Kennenlernen oder durch anerkannte Sprach-Diploma, wie zum Beispiel C1 des Goethe Instituts, nachgewiesen werden.
Wir möchten unsere Tätigkeit durch die Vergabe von Stipendien wirksam ausweiten.
Am Anfang können sich Studenten und Studentinnen der Universitäten aus Tartu und Tallinn um ein Praktikum/ Stipendium mit einem Anschreiben und ihrem persönlichen Lebenslauf bei der Stiftung bewerben.
Diese Studenten und Studentinnen werden von ihren Professoren und Professorinnen der Stiftung empfohlen und es wird ein Erstkontakt hergestellt.
Bei der Universität Tartu bestehen bereits langjährige, persönliche Kontakte.

