Der Vorstand

Brigitte Riesenkampff
Brigitte Riesenkampff wurde in Tsingtau/ China geboren und wuchs in Schanghai auf, bis die Familie wie alle Deutschen dort nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges von der amerikanische Militärbehörde erst interniert und dann nach Deutschland „repatriiert“ wurde. Nach einer Sprachausbildung in Englisch und Französisch und einem Jahr als Au Pair in Paris absolvierte sie eine Ausbildung zur Flugbegleiterin bei der Lufthansa.
Nach der Heirat mit Georg Riesenkampff kümmerte sie sich um die Familie. Nach seinem Tod übernahm sie die Leitung der Stiftung und organisierte die Auswahl der Praktikanten in Dorpat (Tartu), die Praktika bei den verschiedenen Unternehmen und die Deutschland-Aufenthalte der Praktikanten. Nebenbei war sie in Wuppertal fast fünfzehn Jahre als „Rosenholz Dame“ beim Roten Kreuz karitativ tätig.

Matthias Riesenkampff
Matthias Riesenkampff ist in Berlin geboren und hat in Wuppertal Abitur gemacht und eine Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen. Danach folgte eine Ausbildung zum Reserveoffizier bei der Fallschirmjägertruppe, bevor er ein Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen, Würzburg und Caen/ Frankreich begann. Aufgrund eines Studiengangwechsels schloss er ein Management-Studium mit dem Master Degree an der University of St. Andrews/ Schottland ab.
Nach beruflichen Stationen in der Finanzbranche wechselte er in das Feld der Außen- und Sicherheitspolitik und arbeitete über elf Jahre in Afghanistan, Usbekistan und Kirgisistan. Er war Wortführer und Ältester der Bruderschaft der Schwarzenhäupter, bevor er wie viele andere Angehörigen der alteingesessenen deutsch-baltischen Familien die Bruderschaft verließ. Er ist Ehrenritter des Johanniterordens.

Detlev-Nikolai Riesenkampff
Detlev-Nikolai Riesenkampff ist Volljurist und war beruflich bis Ende 2017 in der Projekt- und Exportfinanzierung tätig, zuletzt bei der KfW IPEX.
Er engagiert sich seit seiner Pensionierung ehrenamtlich in diversen Organisationen im sozialen Bereich.
Er ist verheiratet und hat drei Kinder.